Home › Foren › Software-Plugins › ALEXA-Plugin › Antwort auf: ALEXA-Plugin
Hallo Thomas,
vielen Dank für Deine Nachricht im controme-Userforum zu Deinem GitHub-Projekt.
Ich habe die HACS-Integration bei mir installiert und auch schon einiges getestet.
Seit 1 Woche bin ich auf dem neuen HeizOS (V2) und mit dieser Version funktioniert die Apple-HomeKit-Integration
des MiniServers leider nur noch lesend, d.h. ich kann aktuell keine Eingaben aus HA Richtung MS machen.
Da kam mir Deine Entwicklung wie gerufen.
Ich möchte ein paar Vorschläge/Ideen für eine Weiterentwicklung des Projektes machen:
– Aktuell werden Änderungen des Temperatursollwertes als feste/dauerhafte Änderungen in die Temperaturszenen übernommen.
Ich würde mir hier eine temporäre Änderungsmöglichkeit wünschen:
gerne auch, wie bei HomeKit mit einer definierbaren Dauer oder eine Rücksetzmöglichkeit
– Übertragung des Temperatur-SW + Temperaturanpassung = tatsächlicher oder korrigierter SW
(realisiere ich momentan über einen template-Sensor)
– Übertragung der aktuellen Ventilstellung in % bei Heizbetrieb
– Informationen vom MiniServer wie z.B.:
o Aktuelle Betriebszeit
o Software-Version (stable/LAB) und ggf. vorhandenes Update
o Informationen zum MiniServer selber:
CPU-Last
Temperatur
usw.
– Übertragung weiterer vorhandener Raumsensoren
Ich habe Raumcontroller LF im Einsatz, aber zusätzlich noch Funkthermometer:
Ich habe Dein Projekt auch im deutschsprachigen HA-Forum (@Simon42) vorgestellt und verlinkt.
Schau doch gerne mal vorbei: https://community.simon42.com/