Home Foren Allgemeine Fragen Wärmepumpe und Kombispeicher Antwort auf: Wärmepumpe und Kombispeicher

sundriver
Teilnehmer
Beitragsanzahl: 150

Um die Sache mit der Wärmepumpe habe ich mich noch nicht weiter gekümmert, da es wohl noch einige Zeit wegen Lieferengpässen dauern wird, bis wir diese erhalten werden. Durch den Ecolink-Speicher ist das Thema auch ziemlich entspannt, weil dieser eine super drei Zonen-Schichtung aufbaut, wodurch laut Datenblatt eine Energie- und Kosteneinsparung von bis zu 30% erreicht werden kann. Dieser hat auch ein Solarregister, das von einer 14qm Solarthermie-Anlage beladen wird.
Für die Warmwasser-Bereitstellung könnte ich den Sensoren-Manipulator einsetzen, aber die Wärmepumpe kann das auch mit einem entsprechenden Sensor. Ich sehe da keine großen Vorteile mit dem Sensoren-Manipulator.
Was die Möglichkeiten zur Steuerung der Ladung des Speichers bzgl. Heizung angeht, werde ich mich zu gegebener Zeit mit dem Hersteller der Wärmepumpe in Verbindung setzen, um zu klären, was da möglich ist.